Bezahlen per Kreditkarte oder EC-Karte: Wann welches Zahlungsmittel sinnvoll?

Frau mit Karten
Quelle: Farknot Architect / adobe stock

Kredit- und EC-Karten gehören zu den beliebtesten Zahlungsmitteln im Alltag. Beide bieten zahlreiche Vorteile, doch je nach Situation kann es sinnvoller sein, das eine oder das andere zu nutzen. Während die Kreditkarte besonders für größere Anschaffungen und internationale Zahlungen vorteilhaft ist, punktet die EC-Karte häufig bei kleineren, alltäglichen Ausgaben. In diesem Artikel erfahren Sie, wann welches Zahlungsmittel die bessere Wahl ist und worauf Sie dabei achten sollten.

Weiterlesen …

Visa oder Mastercard: was ist besser?

Wenn es um die Wahl der richtigen Kreditkarte geht, stehen Verbraucher oft vor der Entscheidung zwischen Visa und Mastercard. Beide Marken sind weltweit anerkannt und bieten eine Vielzahl von Produkten an, die es ermöglichen, weltweit Zahlungen zu tätigen und finanzielle Flexibilität zu genießen. Doch welche der beiden ist die bessere Wahl? Die Geschichte und globale … Weiterlesen …

Kreditkarte und Debitkarte: Der Unterschied

Kredit- und Debitkarten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen uns ein bequemes und sicheres Bezahlen im In- und Ausland. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen beiden Begriffen und worin unterscheiden sie sich? Wie funktioniert eine Kreditkarte? Die Kreditkarte ist ein Finanzinstrument, das den Kauf auf Kredit ermöglicht. Das bedeutet, dass sich … Weiterlesen …

Welche Kreditkarte passt zu mir & ist die Beste für mich?

Die Wahl der richtigen Kreditkarte kann eine wichtige finanzielle Entscheidung sein, die weitreichende Auswirkungen auf Ihre Finanzen haben kann. Mit der Vielzahl von Kreditkartenangeboten auf dem Markt kann es jedoch eine Herausforderung sein, diejenige zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt. Kreditkarten als individuelles Zahlungsmittel Kreditkarten sind heute weit mehr … Weiterlesen …