
Einleitung
Ein Gehaltskonto ist mehr als nur ein Mittel zur Zahlungsabwicklung. Es ist der Schlüssel zu Ihren Finanzen und ein wichtiges Instrument für Ihre finanzielle Gesundheit. Doch welche Konditionen sind entscheidend? Die Qual der Wahl: Was ein gutes Gehaltskonto ausmacht Bei der Wahl des perfekten Gehaltskontos kann man sich leicht von vermeintlichen Angeboten blenden lassen. Hier … Weiterlesen …
Als Ausländer mit Wohnsitz in Deutschland ist es verhältnismäßig unproblematisch, ein deutsches Bankkonto zu eröffnen. Wesentlich komplizierter ist die Situation für ausländische Staatsbürger ohne deutschen Wohnsitz. In diesem Fall bieten sich, unter bestimmten Voraussetzugen, zumeist nur Direktbanken an. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Antragstellung Laut Meldegesetz sind ausländische Staatsbürger nach drei Monaten verpflichtet, sich beim Einwohneramt … Weiterlesen …
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, das Gehaltskonto zu wechseln. Mitunter bietet eine andere Bank bessere Konditionen an oder weitere Leistungen sind so attraktiv, dass sich ein Wechsel lohnt. Bei dem Vorhaben gilt es einige Punkte zu beachten, auf die nachfolgend näher eingegangen wird.
Viele Deutsche zieht es ins Ausland. Sie möchten jedoch aus verschiedenen Gründen weiterhin ein Girokonto in der Deutschland führen. Was auf den ersten Blick als sehr schwierig oder gar unmöglich erscheint, ist unter bestimmten Voraussetzungen allerdings kein Problem.
Viele Studenten sind reiselustig und shoppen begeistert online. In beiden Fällen ist eine Kreditkarte ein praktisches Hilfsmittel. Dennoch schrecken die Gebühren für Kreditkarten häufig ab. Die drei folgenden Top-Girokonto-Angebote helfen – denn die Kreditkarte ist kostenlos dabei.
Auszubildende (kurz Azubis) erhalten zwar ein Gehalt, doch fällt dieses ausgesprochen gering aus. Das Geld reicht oft nicht. Viele interessieren sich deshalb für einen Dispokredit. Dieser ist zwar prinzipiell möglich, aber längst nicht immer sinnvoll. Einen Dispokredit als Azubi bekommen: 2 Hürden 1. Minderjährigkeit: Viele Azubis haben (zumindest zu Beginn ihrer Ausbildung) das 18. Lebensjahr … Weiterlesen …
Zahlreiche Banken werben kostenlosen Girokonten oder versichern, dass ihre Kontogebühren ausgesprochen niedrig sind. Oft trügt der schöne Schein jedoch. Was ein Girokonto wirklich teuer macht, wird hier erläutert.
Die Kontoführungsgebühren sind in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Viele möchten deshalbe ihre Girokonto wechseln. Damit beim Wechsel keine Fehler passieren, sollte man vorab den Aufwand abschätzen und den Ablauf durchplanen. Das Girokonto wechseln: Der konkrete Ablauf 1. Ein neues Konto finden Um ein Girokonto wechseln zu können, muss erst einmal eine neue Bankverbindung … Weiterlesen …
Mit dem Start ins Berufsleben brauchten Auszubildende ein eigenes Giro- oder Gehaltskonto. Viele Banken bietet entsprechende Azubi-Konten an, die mit speziellen Konditionen und Vorteilen locken. Funktionsweise von einem Azubi-Konto Es handelt sich hierbei um ein klassisches, vollwertiges Girokonto. Es können also: Überweisungen getätigt Lastschriften veranlasst Geldabhebungen durchgeführt und nicht zuletzt das Gehalt empfangen werden Das … Weiterlesen …