Bezahlen per Kreditkarte oder EC-Karte: Wann welches Zahlungsmittel sinnvoll?

Frau mit Karten
Quelle: Farknot Architect / adobe stock

Kredit- und EC-Karten gehören zu den beliebtesten Zahlungsmitteln im Alltag. Beide bieten zahlreiche Vorteile, doch je nach Situation kann es sinnvoller sein, das eine oder das andere zu nutzen. Während die Kreditkarte besonders für größere Anschaffungen und internationale Zahlungen vorteilhaft ist, punktet die EC-Karte häufig bei kleineren, alltäglichen Ausgaben. In diesem Artikel erfahren Sie, wann welches Zahlungsmittel die bessere Wahl ist und worauf Sie dabei achten sollten.

Weiterlesen …

Warum eine Kreditkarte für Reisen besser ist als eine EC-Karte

Paar auf Reise
Quelle: simona / adobe stock
Kreditkarten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Supermarkt um die Ecke oder beim Online-Shopping – mit ihnen können wir bequem und sicher bezahlen. Doch auf Reisen stellt sich oft die Frage: Ist eine Kreditkarte wirklich besser als eine herkömmliche EC-Karte? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage nach und zeigen die Vorteile einer Kreditkarte auf Reisen auf.

Weiterlesen …

Bargeldlos bezahlen im Ausland: das ist wichtig zu wissen

Der Trend ist eindeutig: immer mehr Menschen wollen auf Reisen im Ausland vornehmlich bargeldlos zahlen. In erster Linie verbirgt sich dahinter eine gewisse Sicherheit. Wer viel Bargeld in den Taschen hat oder auch im Hotel, der muss leider mit dem Schlimmsten rechnen. Während eine Karte in kürzester Zeit gesperrt werden kann, ist das Bargeld für … Weiterlesen …