Girokonto überziehen? Was Kosten und Zinsen ausmachen

Girokonto Zinsen
Quelle: Nerza / shutterstock

Ein Girokonto zu überziehen, kann in finanziellen Engpässen eine schnelle Lösung bieten, doch die damit verbundenen Kosten und Zinsen sollten nicht unterschätzt werden. Die Überziehungszinsen können hoch ausfallen und sich schnell summieren, wenn das Konto länger im Minus bleibt. Es ist wichtig, die Konditionen des eigenen Kontos zu kennen, um teure Überraschungen zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Kosten eines überzogenen Girokontos zusammensetzen und worauf Sie achten sollten, um unnötige Zinsbelastungen zu vermeiden.

Weiterlesen …

Welche Alternativen zum Dispokredit gibt es?

Alternativen zu Dispokredit
Quelle: Nuthawut / adobe stock
Es kommt immer wieder vor, dass wir in finanzielle Engpässe geraten und nach schnellen Lösungen suchen. In solchen Momenten ist der Kontokorrentkredit für viele Menschen oft die erste Wahl. Doch diese Form der kurzfristigen Finanzierung kann teuer werden und sich zu einer langfristigen Belastung entwickeln. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Alternativen zum Überziehungskredit beschäftigen. Wir beleuchten verschiedene Optionen, die Ihnen helfen können, finanzielle Engpässe zu überbrücken, ohne sich auf die teuren Konditionen eines Dispokredits einzulassen.

Weiterlesen …

Dispokredit als Azubi: wann möglich?

Auszubildende (kurz Azubis) erhalten zwar ein Gehalt, doch fällt dieses ausgesprochen gering aus. Das Geld reicht oft nicht. Viele interessieren sich deshalb für einen Dispokredit. Dieser ist zwar prinzipiell möglich, aber längst nicht immer sinnvoll. Einen Dispokredit als Azubi bekommen: 2 Hürden 1. Minderjährigkeit: Viele Azubis haben (zumindest zu Beginn ihrer Ausbildung) das 18. Lebensjahr … Weiterlesen …