Kredite zusammenlegen: Wann sinnvoll? Die Möglichkeiten

steigende Kreditzinsen
Quelle: MrPanya / adobe stock

Das Zusammenlegen mehrerer Kredite kann eine sinnvolle Option sein, um den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten und monatliche Raten zu senken. Durch die Bündelung in einen einzigen Kredit lassen sich oft bessere Konditionen erzielen und unnötige Gebühren vermeiden. Doch diese Option ist nicht in jedem Fall die beste Wahl. In diesem Artikel beleuchten wir, wann es sinnvoll ist, Kredite zusammenzulegen, und welche Möglichkeiten dabei zur Verfügung stehen.

Weiterlesen …

Was beeinflusst die Entwicklung der Kreditzinsen?

Kreditzinsen beeinflussen, wie teuer oder günstig es für Einzelpersonen und Unternehmen ist, Geld zu leihen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Einzelnen. Doch was bestimmt die Höhe dieser Zinsen auf dem allgemeinen Markt? Die Rolle der Zentralbanken Eine der Hauptdeterminanten der Kreditzinsen sind die Zentralbanken. Durch ihre Geldpolitik steuern sie die Kosten … Weiterlesen …

Kredit von privat an privat – Was im Internet beachten?

In einer Zeit, in der die Digitalisierung fast alle Lebensbereiche durchdringt, gewinnt auch der Finanzsektor neue Facetten. Eine davon ist der Kredit von privat an privat, oft auch als Peer-to-Peer-Kredit (P2P-Kredit) bezeichnet. Diese Art der Finanzierung kann eine attraktive Alternative zu traditionellen Bankdarlehen darstellen, birgt jedoch auch spezifische Risiken und Besonderheiten, die es zu beachten … Weiterlesen …

Die Schufa-Selbstauskunft und man sie beantragt

Die Schufa ist für Banken und andere Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle für Ermittlung der Bonität eines potenziellen Kunden. Damit man auch selbst weiß wie die eigene Bonität eingeschätzt wird, sollte man regelmäßig eine Selbstauskunft bei der Schufa beantragen. Was ist die Institution Schufa? Die Abkürzung steht für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Das Unternehmen firmiert als … Weiterlesen …