Die Geschichte der Kreditkarte: von Diners Club bis Mastercard & Visa

Eine Kreditkarte ist ein anerkanntes Zahlungsmittel, mit dem der Inhaber weltweit für Dienstleistungen und Waren bezahlen kann. Die Kreditkarte in ihrer heutigen Form wurde von dem Amerikaner Frank McNamera 1950 entwickelte. Als er nach einem Mittagessen bemerkte , dass er seine Geldbörse vergessen hatte, hinterließ er als Sicherheit seine Visitenkarte. Er bezahlte also mit seinem … Weiterlesen …

Als Ausländer ein Konto in Deutschland eröffnen?

Als Ausländer mit Wohnsitz in Deutschland ist es verhältnismäßig unproblematisch, ein deutsches Bankkonto zu eröffnen. Wesentlich komplizierter ist die Situation für ausländische Staatsbürger ohne deutschen Wohnsitz. In diesem Fall bieten sich, unter bestimmten Voraussetzugen, zumeist nur Direktbanken an. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Antragstellung Laut Meldegesetz sind ausländische Staatsbürger nach drei Monaten verpflichtet, sich beim Einwohneramt … Weiterlesen …

Girokonto mit Wohnsitz im Ausland eröffnen

Mann eröffnet Girokonto im Ausland
© yuryrumovsky / Adobe Stock

Viele Deutsche zieht es ins Ausland. Sie möchten jedoch aus verschiedenen Gründen weiterhin ein Girokonto in der Deutschland führen. Was auf den ersten Blick als sehr schwierig oder gar unmöglich erscheint, ist unter bestimmten Voraussetzungen allerdings kein Problem.

Weiterlesen …

Dispokredit als Azubi: wann möglich?

Auszubildende (kurz Azubis) erhalten zwar ein Gehalt, doch fällt dieses ausgesprochen gering aus. Das Geld reicht oft nicht. Viele interessieren sich deshalb für einen Dispokredit. Dieser ist zwar prinzipiell möglich, aber längst nicht immer sinnvoll. Einen Dispokredit als Azubi bekommen: 2 Hürden 1. Minderjährigkeit: Viele Azubis haben (zumindest zu Beginn ihrer Ausbildung) das 18. Lebensjahr … Weiterlesen …