
Thailand ist, was die Kreditkarten anbelangt, wie manches andere Land in Asien ein geteiltes Land. In Bangkok und den wichtigsten Tourismuszentren werden Kreditkarten weitgehend akzeptiert aber ganz ohne Bargeld kommen sie nicht aus.
Tipps & Infos zur Kreditkarte für Thailand | |
---|---|
Währung: | Baht |
Anbieter: | Visa, Mastercard |
Kartenakzeptanz: | Stadt: mittel | Land: gering |
Geldautomaten: | Stadt: weit verbreitet | Land: eher selten |
Gebühren: | Niedrige Gebühren für Bargeldabhebung in Nicht-EU Ländern |
Zusatzleistungen: | eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport |
Die Nutzung von Kreditkarten in Thailand
Gerade schon für die Vorbereitung Ihrer Thailand-Reise könnte es sein, dass Sie eine Kreditkarte benötigen. Denn buchen Sie Ihre Reise online und nicht im Reisebüro, wird hier bereits nach Ihrer Kreditkarte gefragt, damit Hotel, Mietwagen oder auch Flug gebucht und für Sie reserviert werden können.
Doch in Thailand selbst wird noch nicht oft mit per Kreditkarte gezahlt, hier ist immer noch das Bezahlen in Geschäften oder Restaurants mit Bargeld üblich. Bargeld sollte man fast überall gut sortiert mit sich führen, da die großen Scheine, die die Banken bevorzugt ausgeben, nicht von jedem kleinen Dienstleister, Taxifahrer oder Garkoch gerne gewechselt werden. Man hortet am besten einen Vorrat an 100 und 20 Baht-Scheinen. Der Bezug von Bargeld per Kreditkarte ist in Thailand nicht schwer zumal bis umgerechnet rund 500 Euro Maximum (20.000 Baht) zur Einheitsgebühr am Automaten zu bekommen sind. Auch Bargeldautomaten sind weit verbreitet.

Wollen Sie dennoch mit Ihrer Kreditkarte in den Geschäften, Restaurants oder Hotels zahlen wollen, dann kann dies unter Umständen sehr teuer für Sie werden. Denn die Gebühren, die von den Geschäftsinhabern eigentlich übernommen werden müssen, werden Ihnen einfach auf die Rechnung aufgeschlagen, so dass es teurer für Sie wird. Auch die Sicherheit, die in vielen Ländern mit dem bargeldlosen Bezahlen gegeben ist, gibt es in Thailand nicht. Denn hier dürfen Sie Ihre Kreditkarte bei der Bezahlung zum Beispiel in einem Restaurant, niemals aus den Augen lassen. Geht der Inhaber mit Ihrer Karte in einen Nebenraum, um abzurechnen, gehen Sie mit, denn ansonsten kann Missbrauch mit Ihrer Kreditkarte getrieben werden, was in Thailand leider sehr häufig vorkommt. Zahlen Sie hingegen alles bar, sind Sie auf der sicheren Seite.
Wahl der Kreditkarten für Thailand
Um Geld an den Automaten abzuholen, können Sie jede gängige Kreditkarte von Visa oder Mastercard nutzen. Sie sollten sich vor Ihrer Thailand Reise bei den verschiedenen Kreditkartenanbietern informieren, wie hoch die Gebühren für die Abhebung an einem Geldautomaten ausfallen werden. Aufgrund dieser Auskunft sollten Sie sich dann für die billigste Variante entscheiden.
Die Banken in Thailand an sich lassen sich den Bargeldbezug am Automaten durch fremde Karten bereits mit einer Gebühr von 150 Baht für jede Abhebung bezahlen. Hinzu kommen die Gebühren, die das jeweilige Kreditinstitut, bei dem Sie Ihre Kreditkarte beantragt haben, für die Abhebung sowie die Umrechnung in Euro-Beträge verlangt.
Tipps für aktuelle Kreditkartenangebote

Wenn Sie eine Kreditkarte suchen, mit der Sie günstig in Thailand Ihr benötigtes Bargeld abheben können, dann können Sie mittlerweile aus viel Angeboten wählen – so z.B. die DKB-Visa-Card. Diese wird zwar nur gleichzeitig mit einem Girokonto bei der Deutschen Kreditbank ausgegeben, doch sie ist völlig kostenlos und Sie können auch Ihr Bargeld kostenlos von den thailändischen Geldautomaten abheben. Auch das Girokonto ist gebührenfrei.
Ebenfalls eine MasterCard Gold von der Advanzia Bank ist gebührenfrei und in den Kosten für die Geldabhebung sehr gering. Der Vorteil bei dieser Kreditkarte ist vor allem, dass diese nicht an ein bestimmtes Konto geknüpft sein muss. Von derselben Bank, die ihren Sitz in Luxemburg hat, wird auch die payVip MasterCard Gold gebührenfrei und zu ähnlichen Konditionen angeboten.
Besitzen Sie bereits eine MasterCard, Visa, Diners oder American Express, dann erkundigen Sie sich, wie hoch die Gebühren für eine Abhebung am Automaten ausfallen.
Weitere Hinweise
Wichtig bei einer Reise nach Thailand ist vor allem, dass Sie nicht nur eine Kreditkarte zur Verfügung haben. Denn da Sie in Thailand alles bar bezahlen müssen und dieses Geld mit Ihrer Kreditkarte von den Bankautomaten abholen, kann es passieren, dass Ihr Kreditrahmen vorzeitig erschöpft ist und Sie kein Bargeld mehr erhalten und auch nicht mehr zahlen können. Daher sollten Sie vor dem Antritt Ihrer Reise nach Thailand prüfen, ob der Kreditrahmen, den Sie auf einer bereits bestehenden Kreditkarte besitzen, hierfür ausreichend ist. Hilfreich ist es immer, wenn Sie zu zweit oder zu mehreren Personen reisen, dass jeder der Reisenden mindestens eine Kreditkarte besitzt, dann können Sie sich im Notfall gegenseitig aushelfen.
Hier finden Sie weitere Ratgeber für beliebte asiatische Länder zum Thema
- Kreditkarte für Japan
- …für Vietnam
- …für Indien
- …für Malaysia
- …für Indonesion & Bali
Weitere Ratgeber für Städte und Metropolen in Asien: