
Kroatien gehört, mit seiner wunderschönen Hauptstadt Zagreb, sowie den traumhaften Gebieten entlang der Adriaküste, zu den beliebtesten Urlaubsregionen Südeuropas. Kreditkarten für das bargeldlose Bezahlen werden aber nicht überall akzeptiert, weshalb Sie sich vorab gut über mögliche Zahlungsmöglichkeiten informieren sollten.
Tipps & Infos zur Kreditkarte für die Kroatien | |
---|---|
Währung: | Kroatische Kuna |
Anbieter: | Visa und Mastercard |
Kartenakzeptanz: | Stadt: Mittel bis Hoch | Land: niedrig bis mittel |
Geldautomaten: | In touristischen Städten und Orten weit verbreitet. |
Kreditkarte: | Auf niedrige Gebühren für den Auslandseinsatz und Bargeldbezug, Auslandskrankenversicherung, (optional) Mietwagenversicherung |
Die richtige Kreditkarte für Kroatien
In Kroatien bargeldlos bezahlen
In Großstädten ist das Bezahlen mit Kreditkarten zumeist kein Problem. Auch entlang der Adriaküste von Kroatien, in gehobenen touristischen Einrichtungen, können Sie problemlos auf gängige Kreditkarten, wie Visa und Mastercard, für das bargeldlose Bezahlen vertrauen. Jedoch abseits größerer Touristenzentren ist dieses bargeldlose Zahlungsmittel in Kroatien nicht flächendeckend verbreitet, weshalb Sie stets ausreichend Bargeld zur Verfügung haben sollten.
Wenn Sie in Kroatien mit der Kreditkarte oder der EC-/Maestro-Karte bargeldlos bezahlen, müssen Sie mit einer Gebühr für den Fremdwährungseinsatz rechnen, der meist zwischen 1% und 1,75% des Zahlungsbetrages liegt. Auch werden von Hotels und Geschäften gerne Sondergebühren für die Bezahlung mit Kreditkarte verrechnet. In solchen Fällen ist das Bezahlen mit Bargeld weitaus günstiger.
Bargeld in Kroatien beziehen
In Kroatien wird mit der Landeswährung Kroatische Kuna bezahlt. Diese können Sie direkt mit der Kreditkarte, noch günstiger mit der EC-Karte, von regionalen Geldautomaten problemlos beheben. Diese sind allerdings nur in größeren Städten verfügbar.
Geldautomaten werden in Kroatien von folgenden Unternehmen und Banken zur Verfügung gestellt:
- Zagebacka Bank
- Hrvatska Postanska Banka
- Privredna Banka Zagreb
- Hypo Alpe Adria Bank

Die meisten Banken heben für die Barabhebung eine Gebühr ein. Die Kosten für die Behebung mit der EC-/Maestro-Karte am Geldautomaten werden von der jeweiligen Bank in Kroatien festgelegt und können dementsprechend voneinander abweichen. In der Regel müssen Sie zwischen fünf und zehn Euro an Spesen pro Bargeldbehebung einkalkulieren. Auch für die Behebung mit der Visa oder Mastercard fallen am Geldautomaten in Kroatien Gebühren an. Am besten informieren Sie sich bezüglich der genauen Gebühren für die Barbehebung per Kreditkarte bei Ihrer Hausbank.
Es gibt auch einige Banken, die Kreditkarten inklusive einer kostenlosen Bargeldbehebung in Kroatien anbieten. Dazu gehören die:
- DAB Bank: Kostenlose Barbehebung mit der Mastercard, ab einem Mindestbetrag von 25 Euro
- DKB Cash: Visa
- Netbank: Fünf Mal pro Monat kostenlose Bargeldbehebung mit der Mastercard
- Comdirect Girokonto: Visa
- Wüstenrot Top Giro: 24 Mal pro Jahr kostenlose Behebung mit der Visa Classic Karte
- Hypovereinsbank: Kostenlose Behebung mit der EC-/Maestro-Karte an den Geldautomaten der Zagrebacka Bank
Alternative Zahlungsmittel zur Kreditkarte
Für Ihre Reise nach Kroatien sollten Sie, wenn Sie abseits größerer Städte Ihren Urlaub verbringen, stets über ausreichend Bargeld verfügen, um nicht in Zahlungsschwierigkeiten zu kommen. Denn Kreditkarten werden nicht flächendeckend akzeptiert. Auch Geldautomaten sind nur in den größeren Städten zu finden.
Obwohl die Währung Kroatiens der Kuna ist, empfiehlt sich eine Bargeldmitnahme in Euro. Denn der Kuna ist eine Währung, die oft höheren Schwankungen unterliegt. Die Hausbanken wollen das Risiko solcher Schwankungen nicht tragen, weshalb das Geldwechslen im Reiseland immer günstiger ist. Euro in Kuna können Sie am günstigsten in den ortsansässigen Banken wechseln oder direkt per EC-/Maestro-Karte vom Bargeldautomaten beheben. Nehmen Sie zur Sicherheit auch einige Reiseschecks mit nach Kroatien, da diese im Verlustfall schnell ersetzt werden können. Reiseschecks in der Scheckwährung Euro können Sie ebenfalls in Banken oder Wechselstuben gegen Kuna tauschen. Wechselstuben bieten hierfür aber meistens den besseren Kurs an, sowie den Vorteil längerer Öffnungszeiten.