
Island hat traditionell sehr gute Verbindungen nach Europa; viele Flugreisende legen auf ihrem Weg in die USA einen Zwischenstopp ein. Allerdings gehört Island nicht zum Währungsgebiet des Euro, die lokale Währung ist die Isländische Krone. 100 Isländische Kronen entsprechen derzeit ca. 0,65 Euro. Beim Reisen durch Island bewährt sich eine Kombination aus der klassischen Kreditkarte und einer SparCard im Visa Plus-Standard.
Tipps & Infos zur Kreditkarte für Island | |
---|---|
Währung: | ländische Krone |
Anbieter: | Mastercard und Visa |
Akzeptanz: | Stadt: hoch bis mittel | Land: mittel |
Banken: | Íslandsbanki, Landsbankinn, Arion Bank |
Kreditkarte: | auf keine bzw. niedrige Gebühren für den Nicht-EU-Einsatz achten. Kostenloser Bargeldbezug. |
Hinweis: | Trotz der kulturellen und politische Nähe, Island ist nicht Teil der EU. |
Die richtig Kreditkarte für Island
Hohe Akzeptanz von Mastercard, Visa und American Express
Die Bezahlung mit Kreditkarte ist insbesondere beim Mieten eines Autos von Vorteil, da dadurch das Stellen einer Kaution entfällt. In Island werden Kreditkarten in den drei weltweit gängigen Standards American Express, Visa und Mastercard gerne akzeptiert. Vor einigen Jahren gab die Oldenburgische Landesbank sogar genauere Informationen über die Zahl der Akzeptanzstellen und Geldautomaten: Für Mastercard und Visa wurden jeweils über 10.000 Akzeptanzstellen genannt – die Tendenz dürfte steigend sein. American Express Karten werden in den meisten Hotels und in vielen Geschäften angenommen.
Bargeldabheben gleich nach der Ankunft ist vergleichsweise einfach
Wenn Sie die Kreditkarte während Ihrer Reise durch Island für Bargeldabhebungen verwenden möchten, dann ergibt eine aktuelle Suche für die Mastercard alleine 70 Geldautomaten in Reykjavik, dazu viele weitere Geldautomaten in anderen Orten. Direkt nach der Ankunft am Flughafen von Reykjavik dürfte der Weg zu einem Geldautomaten also nicht weit sein. Die Visa Karte kann an derzeit 93 Geldautomaten alleine in Reykjavik zum Bargeldbezug eingesetzt werden. Die Möglichkeiten bei der American Express Karte dürften ähnlich sein zumal dieser Kreditkartenherausgeber auch Kooperationskarten mit der isländischen Fluggesellschaft Icelandair herausgibt und deshalb an einer starken Präsenz im Land interessiert ist. Anders als in anderen Regionen stehen also jede Menge Geldautomaten für die Abhebung von Bargeld per Kreditkarte zur Verfügung.
Offene Volkswirtschaft ohne Devisenbewirtschaftung

Ein weiterer Vorteil beim Einsatz von Kreditkarten ist die Tatsache, dass die isländische Krone frei konvertierbar ist. Somit gibt es keinerlei Zwangsumtausch und auch kein Verbot die Inlandswährung aus- und einzuführen. Bereits im Jahr 1960 ist das Land der europäischen Freihandelszone EFTA beigetreten, die einen freien Warenverkehr vorsieht. Sie können also von einer auch dem internationalen Handel zugewandten Kultur ausgehen und die Kreditkarten ohne Einschränkungen einsetzen. Auch ist in Island nicht der in manchen Ländern spürbare Antiamerikanismus verbreitet weshalb die American Express Karte auch problemlos eingesetzt werden kann.
Kleinere Reservebeträge auch ohne Kreditkarte abheben
Die Kreditkarte ist und bleibt auch in Island das ideale Zahlungsmittel für größere Rechnungen wie beispielsweise auch Hotelaufenthalte und Automieten. Gerade wenn kleinere zusätzliche Posten auf der Rechnung sind, dann kann das Wechselgeld in Deutschland – wenn überhaupt – nur mit einem Abschlag zurückgegeben werden. Um die Gebühren für die Bargeldabhebung erheblich zu reduzieren gibt es aber weitere Karten, mit denen das Bargeldabheben in Island möglich ist. Viele Banken geben nicht mehr die klassische ec-Karte aus, sondern haben sich für den V-Pay Standard entschieden. Diese Karten nutzen die gleiche Infrastruktur wie die Visa-Kreditkarten und können deshalb genauso bequem zum Geldabheben genutzt werden.
Sie könnten auch bei Ihrer Bank fragen, ob die neuerdings als SparCard ausgegebenen Sparbücher in Island akzeptiert werden. Bei vielen Banken ist zehn Mal im Jahr eine kostenfreie Bargeldabhebung möglich, manche Direktbanken bieten diese Möglichkeit auch für Standard-Visa-Karten an.
Während der Island-Reise ist also weder die Verwendung einer Kreditkarte, noch die Bargeldabhebung ein Problem. Achten Sie aber auf die Gebührensätze der unterschiedlichen Produkte.
Weitere Ratgeber für interessante Länder:
Welche Kreditkarte für Finnland?